Bezirksmeisterschaften Ski Alpin auf der Postalm
Am 20.2. fanden auf der Postalm die Bezirksmeisterschaften Ski Alpin statt. Unsere Schule war mit zwölf Kindern vertreten, die sich der Herausforderung auf der bestens präparierten Strecke stellten.
Die jungen Athletinnen und Athleten zeigten beeindruckende Leistungen und konnten tolle Platzierungen erzielen und unsere Schule stolz vertreten.
Wir gratulieren allen Teilnehmeri und Teilnehmern herzlich zu ihren Erfolgen!
Teilnehmerinnern & Teilnehmer: Jonas Müllner, Maximilian Schwertl, Luca Schmidhuber, Sebastian Schmiderer, Moritz Grambichler, David Thalhammer, Felix Thalhammer Moritz Laabmayr, David Grössinger, Leonhard Wimmer, Moritz Gollackner, Sarah Hettegger und Maria Aschauer
Skitage Annaberg
Nach dem Motto "...weil Skifoahrn is des leiwanste" ging es für die 2a, 2b, 2c und 3a Anfang Jänner ab auf die Skipiste. In Annaberg wurden die Schülerinnen und Schüler in Gruppen eingeteilt und durften dort mit ihren SkilehrerInnen die Pisten unsicher machen. Egal ob Anfänger oder Profis, alle Kinder konnten in ihrem Tempo die Pisten hinunterflitzen und zwei schöne Vormittag verbringen. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Skischule Freeride-alpin, die mit ihrem Team wieder für einen reibungslosen Aufenthalt sorgte.
Gemeinsamer Skikurs 1b und 4C
Am 13. und 14. Jänner verbrachten die Klassen 1b und 4c gemeinsam eine unvergessliche Zeit auf Skikurs in Annaberg. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Schneebedingungen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Skitechnik zu verbessern, gemeinsam Spaß zu haben und neue Freundschaften zu schließen.
Vielen Dank an die freeride alpin Schischule für die unvergessliche Zeit!
Weltmissionssonntag 2024 - Schwerpunktland: Madagaskar
„Tu Gutes für dich und mich“ unter diesem Motto beteiligten sich auch heuer wieder – voller Begeisterung – unsere Kinder und Jugendlichen der Volks- und Musik-Mittelschule!
Eine besonders erwähnenswerte Aktion starteten in Eigeninitiative 5 Schülerinnen und Schüler der 4 a / VS: Leonhard, Felix, Amelie, Sarah und Tim
Unter Mithilfe der Eltern bereiteten sie Gebäck, Kuchen, Honig u.a. vor und fuhren, ausgestattet mit einem Leiterwagen von Haus zu Haus, um Spenden für Madagaskar zu sammeln.
Voll Stolz überreichten die Kinder den beiden Religionslehrerinnen Euro 200,-- als Spende für die ärmsten der Armen.
An dieser Stelle gilt unser besonderer DANK den Eltern und den 5 Kindern
der 4 a, sowie allen die Pralinen und Chips erwarben um Missio zu unterstützen!
Landschultage 4A
Landschultage ? Burg Finstergrün Die 4A war 3 Tage lang zu Gast auf Burg Finstergrün im Lungau. Wir durften die Geschichte der Burg kennen lernen, eine Burgrallye machen, ritterliche Tugenden erlernen, ein Silberbergwerk besuchen, ein persönliches Wappen gestalten und viele Spiele zur Gemeinschaftsförderung erproben. Ein Zaubertrank, der am Lagerfeuer gebraut wurde, ließ uns bestens schlafen und am 3. Tag wurden wir zu Rittern geschlagen. Es waren tolle, erlebnisreiche Tage.
Waldtag der 2B
Am Mittwoch ging es für uns mit Alexandra in den Wald. Dort kreierten wir wunderschöne Waldbilder und nahmen den Wald ordentlich unter die Lupe. Wir freuen uns auf weitere Waldtage im Winter, Frühling und Sommer.